Ich bin seit zwei Monaten nun mit unserem neuen Haflinger unterwegs. Gekauft haben wir einen 62er der CH Version mit der 58er Getriebe mit Kriechgang.
Da wir den Haflinger aktiv nutzen, vor allem auch zum Holz machen und Garten arbeiten, fahre ich doch auch viel bei Kalten Temperaturen und evtl. Auch mal wenn es regnet.
(Sorry an alle Museums Liebhaber

Durch meine autodidaktische Art, dachte ich mir, ich kaufe originale Türen und baue sie an meinen. Jeder hier weiß es, ich habe es gelernt, erstmal Türen zu bekommen ist quasi ein Ding der Unmöglichkeit. So habe ich mich entschlossen diese „einfach“ selbst zu fertigen.
Das Ziel war/ist eine Tür, welche abschließbar und wetterfest ist.
Vermutlich habe ich es mal wieder total übertrieben, aber ich habe den Großteil aus Edelstahl bestellt

Da ich im Zeichnen von Dateien für den Laser recht fit bin, habe ich zuerst alles dort entworfen und dann erst auf Karton gelasert und getestet und nun alles online bestellt.
Die Türen sind noch in Einzelteilen und somit auch noch nicht lackiert. Ich wollte nur mal ein Zwischenstand da lassen, falls es noch jemanden interessiert.
Das eine Blechteil mit dem großen Loch ist für das Schloss. Das muss ich noch weiter entwickeln.
Ganz liebe Grüße
Philip