Ich ringe aktuell noch mit mir selbst, aber es zeichnet sich ab, dass ich meinen 712er 2.8l Iveco Diesel Pinzgauer leider schon wieder verkaufen werde.
Dies hat mehrere Gründe:
Einerseits geht es auch bei mir und meiner Partnerin langsam an die Familienplanung. Da muss ich mich von einigen Hobbies trennen und somit auch meinen Fuhrpark verkleinern.
Andererseits komme ich einfach nicht dazu, nebst Job, Haus, Garten und anderen Verpflichtungen regelmässig mit dem Pinzgauer wegzugehen. Es ist einfach schade, wenn ich ihn nur alle paar Wochen für eine Sonntagsausfahrt brauche. Aktuell liegt es aber nicht drin, dass ich ganze Wochenenden lang wegfahre und auch die kommenden 1-2 Jahre sind keine längeren Urlaube in Sicht. Alles in allem finde ich es einfach schade, wenn er mehrheitlich herumsteht. Ich brauche ihn halt wirklich einfach zu wenig.
Ich weiss, ich habe ihn erst letzten Sommer gekauft und immense Mengen an Zeit und Geld reingesteckt, alle nötigen Wartungen, Optimierungen usw. vorgenommen, neue MFK, Gasprüfung und Abgastest gemacht. Trotzdem wenn ich wirklich ehrlich bin, ich brauche ihn nicht wirklich und das ist schade.
Zum Fahren ist er auch für längere Strecken ein absoluter Traum. Einen entsprechenden Fahrbericht hatte ich ja auch mal gepostet. Der weitaus genug kräftige 2.8l Iveco Turbodiesel Intercooler-Motor in Verbindung mit dem 6-Gang ZF-Getriebe gibt dem Pinz die benötigte Kraft und er lässt sich quasi wie ein PW schalten. Und er springt jederzeit sofort an.

Was so alles gemacht und optimiert wurde, kennt ihr ja aus meinen anderen Posts.
Ich denke, ich werde vielleicht kommendes Wochenende Fotos machen und die Inserate auf diversen Pattformen erstellen. Wenn jemand aus dem Forum Interesse hat, dann umso besser.
Hier nochmals einige Eckdaten dazu.
- Pinzgauer 712 6x6 ex Schweizer Armee
- Umbau auf 2.8l Iveco Daily III Turbo und Intercooler Motor, Diesel
- 6-Gang ZF-Lieferwagengetriebe
- Verbrauch gemessen: 11-14l (vollgeladen, natürlich je nach Strecke und Fahrweise)
- Alle umbauten abgenommen
- Frische MFK Sommer 2024
- Frischer Abgastest Sommer 2024
- Frische Gasprüfung Sommer 2024
- Frisch Lackiert Sommer 2024
- Zahnriemen, Wasserpumpe ersetzt Sommer 2024
- Alle Öle gewechselt Sommer 2024
- Details (nicht abschliessend) siehe auch hier: https://www.pinzi-forum.de/viewtopic.php?t=12963
- Verfügt über einen 75l Wassertank und 15l Abwassertank
- Warmwasserboiler 10l
- Wasserpumpe, 2 Lavabos
- Zusätzlicher Dieseltank 140l + 75l Originaltank + 2x 20l Kanister am Fahrzeug (>1'800km Reichweite bei 14l/100km Verbrauch)
- Die Tanks sind einfach umschaltbar
- Zwei Ersatzräder hinten oder wahlweise ein Ersatzrad und eine Aufbewahrungskiste
- Aussenanschlüsse für Gas, Wasser und Strom
- Schiebedach Fahrerhaus und Wohnbereich
- Diverse Echtglasfenster
- Elektrischer Rollrost für Bett
- Elektrischer Seitenzugang (Treppe fährt automatisch herunter)
- Durchreiche / Durchgang vom Wohnbereich ins Fahrerhaus
- Rundherum gut isoliert
- Thule Sonnenstore aussen
- Viel Stauraum
- Solarpanel auf dem Dach, zwei Zusatzbatterien an Bord.
- Zwei Rückfahrkameras sowie je ein Radio mit tollen Boxen im Wohnraum und im Fahrerhaus
- Kühlbox 40l ausziehbar
- LED Scheinwerfer und Tagfahrlicht
- Mehrstufige Sitzheizung Fahrer und Beifahrer
- 3.5 Tonnen Gesamtgewicht (Leichtbau Wohnaufbau) -> Führerschein Kategorie B
- Umgebaut auf rote Bremslichter (anstatt orange wie beim Militär)
- etc.
Ich kann gar nicht alles aufzählen, bestimmt habe ich viel vergessen und währenddem ich das jetzt gerade schreibe finde ich es wieder extremst schade, dass ich das Fahrzeug eigentlich verkaufen sollte.
Wenn jemand hier Interesse hat, meldet euch gerne bei mir. Weitere Infos oder Fotos kann ich gerne bereitstellen. Inserate auf den gängigen Plattformen werde ich wie erwähnt dann mal aufschalten. Ich kann den Pinz mit gutem Gewissen weitergeben, da ich weiss, was alles investiert und gemacht wurde.